Alois Schneider sen.

Alois Schneider sen.

1952 erfolgte der Verkauf an Alois und Hedwig Schneider. Bezahlt wurde durch eine bis 1958 ausbezahlte Leibrente an Maria Popp.

Alois Schneider wurde 1921 in Ybbs/Donau geboren. Er erlernte das Bäckerhandwerk bei seinem Bruder Franz in Kühnring bei Eggenburg. Bereits während seiner Kriegsdienstzeit von 1941 – 1945 heiratete er 1944 Hedwig. Nach dem Krieg besuchte er zwei Jahre die Handelsschule in Wien.
Die Meisterprüfung absolvierte er 1946.

Semmelstanzmaschine 1977

Ofen von Alois Schneider Sen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Jahr später pachtete er eine Bäckerei in Göpfritz/Wild. Nach der Übernahme der Bäckerei Popp in Raabs, begann er gleich mit Umbauarbeiten zur ersten Raabser Dampf-Bäckerei. Da die Bäckerei total veraltet war, wurde ein neuer Pfleiderer-Dampfbackofen errichtet. Die umliegenden Ortschaften wurden mit einem Motorrad beliefert, in dessen Beiwagen das Brot in „Gai“ geliefert wurde. Später wurde der erste Lieferwagen, ein Lloyd Alexander erworben. Seine Gattin Hedwig starb 1986, er folgte ihr kurz vor seinem 75. Geburtstag 1996.

111 Antworten auf Alois Schneider sen.

Öffnungszeiten

Mo - Di, Do - Fr

06:00 - 12:30 Uhr
14:30 - 18:00 Uhr

Mi und Sa
06:00 - 12:30 Uhr

Sonn- und Feiertage geschlossen!